Touren & Zustiege
Unterwegs ab der Loas – Kellerjoch, Gilfert & Rastkogel
Direkt vom Alpengasthof startet ihr zu Panorama-Gipfeln, Almwegen und familienfreundlichen Runden. Hier findet ihr die wichtigsten Touren mit Eckdaten und kurzer Wegbeschreibung.
Kellerjoch
Kellerjoch-Runde über Hütte & Kapelle
Panoramarunde vom Loassattel auf den Schwazer Hausberg – aussichtsreiche Höhenwege, Einkehr und Kapelle.
Strecke: Loassattel → Steig Gartalm-Hochleger → Kellerjochhütte & Kapelle → Naunzstand → Hochebenweg → Loassattel.
Almenweg am Kellerjoch
Sanfte Höhenrunde mit vielen Almen und Ausblicken – ideal für Familien und Genießer.
Strecke: Parkplatz Hochpillberg → Loasweg → Naunzalm (Nieder-/Hochleger) → Hochebenweg → Loassattel → Loas → Galtererweg → Parkplatz.
Gilfert
Rundwanderung zum Gilfert (via Gamssteine & Graukopf)
Große Grat-Runde mit eindrucksvoller Fernsicht – für trittsichere und konditionsstarke Bergwanderer.
Strecke: Loassattel → Kl. Gamsstein → Gr. Gamsstein → Graukopf → Gilfert → Lafasteralm → Jagdhütte → Schneebruggalm → Loas → Loassattel.
Rastkogel & Umgebung
Zur Rastkogelhütte via Hochfügen & Sidanjoch
Weite Almwanderung mit viel Landschaftsgefühl – ideale lange Tagestour.
Strecke: Loassattel → Maschentalalm → Hochfügen → Pfundsalm → Sidanjoch → Rastkogelhütte.
Familien & kurze Wege
Kinderwagenrunde: Parkplatz Hochpillberg → Loas
Breiter Forstweg, gut mit Kinderwagen machbar – perfekte Einkehr bei der Loas.
Strecke: Parkplatz Hochpillberg → Forstweg „Loasweg“ bergauf → Alpengasthof Loas.
Kurz & aussichtsreich: Loassattel → Kuhmesser (2 246 m)
Rasche Gipfeltour über Almgelände mit tollem Blick auf Karwendel & Inntal.
Strecke: Loassattel → Wiesengelände Richtung Gipfel → retour am selben Weg.
Zur Gartalm (Hochleger)
Kurze Almwanderung mit Aussicht – ideal als Nachmittagsrunde.
Strecke: Loassattel → Druckbichlsteig → Gartalm-Hochleger → retour.
Zur Spieljoch-Bergstation (Abenteuerspielplatz)
Langer Familientag mit Spielplatz, Klettern & Liegen am Wasser – früh starten!
Strecke: Loas → Loassattel → Gartalm Hochleger → Geolsalm → Spieljoch-Bergstation → retour gleiche Route.
Hinweis: Höhenprofil bezieht sich in manchen Quellen auf den Rückweg.
Mit dem Mountainbike & E-Bike
Silvertrophy classic mit Gartalm-Trail
Strecke: Weerberg → Loasweg → Alpengasthof Loas → Loassattel → Kaunzalm → Pirchneraste → Staudach → Arzberg → Kreith → Weerberg.
Panoramatour zum Loassattel
Strecke: Schwaz → Schloss Freundsberg → Grafenast → Loasweg/Pirschtlingboden → Alpengasthof Loas → Haus Gamsstein → Loassattel.
Schwaz – Außerweerberg – Hochpillberg – Schwaz
Führt nicht direkt an der Loas vorbei – kurzer Abstecher zum Einkehren möglich (vom Wurfweg auf den Loasweg bergwärts bis zur Loas, danach zurück zur Route).
Strecke: Schwaz → Arzberg → Kreith → Außerweerberg → Dranwaldhütte → MTB-Schiebestrecke → Wurfweg → Loasweg → (Loas) → Hoferweg → Hochpillberg → Grafenast → Alte Rodelbahn → Egertboden → Schlinglberg → Schloss Freundsberg → Schwaz.
Außerweerberg → Pillberg (verkürzte Variante)
Strecke: Außerweerberg → Dranwaldhütte → MTB-Schiebestrecke → Wurfweg → Loasweg → Alpengasthof Loas.
Schwaz → Loassattel → Hochfügen
Strecke: Schwaz → Hochpillberg → Loasweg → Alpengasthof Loas → Loassattel → Hochfügen.
Rund um den Schwazer Hausberg
Strecke: Buch → Schwaz → Egertboden → Grafenast → Alpengasthof Loas → Loassattel → Hochfügen → Finsinggrund → MTB-Route 441 → Fügen → Schlitters → Straß i. Z. → Rotholz → Buch.
Winterwandern
Winterwanderung: Parkplatz Hochpillberg → Loas (auch Rodelweg)
Strecke: Parkplatz Hochpillberg → Naunz → Alpengasthof Loas (retour gleiche Route).
Winterwanderung: Hochfügen → Loas
Strecke: Liftparkplatz Hochfügen → entlang der Loipe leicht ansteigend bis Loassattel → kurze Passage zum Alpengasthof Loas → retour gleiche Route.
Schneeschuhwandern
Kleiner Gamsstein (Schneeschuh)
Strecke: Loasweg → Alpengasthof Loas → Loassattel → Kleiner Gamsstein → retour.
Achtung: Lawinenwarnstufe beachten – siehe Lawinenbericht unten.
Von der Loas zum Großen Gamsstein (Schneeschuh)
Strecke: Loas → Kleiner Gamsstein → Großer Gamsstein → retour.
Achtung: Lawinenwarnstufe beachten – siehe Lawinenbericht unten.
Hochpillberg: Weg der Sinne & Naunz-Niederleger → Loas
Strecke: Parkplatz Hochpillberg → Weg der Sinne → Naunz-Niederleger → Galtererweg → Loasweg → Alpengasthof Loas.
Achtung: Lawinenwarnstufe beachten – siehe Lawinenbericht unten.
Hinweise & Sicherheit
Achtet auf Wetter, passende Ausrüstung und realistische Selbsteinschätzung. Respektiert Weidevieh und bleibt auf den markierten Wegen.
Lawinen & Wetter
Vor allem im Winter wichtig: Bitte vor jeder Tour die aktuelle Lage prüfen.
Mehr Wandertouren
Noch nicht genug? Auf tirol.at findest du viele weitere Touren – von familienfreundlich bis alpin.
